Unsere Bildungsangebote
gefördert durch den Europäischen Sozialfond (ESF) und das Land Berlin
Berufsbezogene Deutschkurse (BSK-Kurse) nach DeuFöV – A2, B1, B2, C1
Inhalte und Ablauf 400 Unterrichtseinheiten schriftliches + mündliches Deutsch.
Teilnahmeberechtigungen
Kosten Kostenlos für Leistungsempfänger Berufstätige bezahlen 2,07€ pro Unterrichtseinheit. Über den Träger können Sie zudem einen Antrag auf Fahrtkosten stellen. Die Teilnahme an der Zertifikatsprüfung und auch die einmalige Unterrichtszeiten Mo – Fr 9:00 – 13:05h; 14:00 – 17:10h, 18:00 – 21:05h Start: Auf Anfrage, ca. alle zwei Monate
|
Integrationskurse
Inhalte und Ablauf 700 Unterrichtseinheiten bestehend aus 100 UE Orientierungskurs (Grundkenntnisse zur deutschen Gesellschaft, Dauer: 7-8 Monate Bei Nichterreichen des Ziels B1 in der DTZ-Prüfung kann die einmalige Wiederholung Integrationskurs mit Alphabetisierung (Alphakurse) Alphakurse mit 1000 UE sind konzipiert für nicht-alphabetisierte Teilnehmer.
Wenn nicht zu erwarten ist, dass ein Teilnehmer nach den 900 UE Sprachunterricht den Zulassungsvoraussetzungen
Kosten 1,95€ pro Unterrichtseinheit. Unterrichtszeiten Mo – Fr 9:00 – 13:05h; 14:00 – 17:10h, 18:00 – 21:05h Start: Auf Anfrage, ca. alle zwei Monate Abschluss:
|
ESF-Kurse
Berufsdeutsch: A: 750UE Theorie zur Vorbereitung auf die Telc B1 oder B2-Prüfung Inhalte:
B: 450UE Praktikum in einem Berliner Betrieb. Ihr Kursleiter und unsere Sozialpädagogen helfen Ihnen bei der Suche nach einem Sozialpädagogische Betreuung: Während der gesamten Maßnahme findet eine intensive sozialpädagogische
Das Land Berlin und der Europäische Sozialfonds übernehmen die Kosten zu 100%. Der zuständige Arbeitsvermittler befürwortet die Teilnahme an der Maßnahme. In Planung: Englischkurse Französischkurse Arabischkurse ab Jan 2019 |